DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEMÄSS ART. 13 DER DSGVO
EU – Datenschutz-Grundverordnung 2016/679
Diese Mitteilung dient zur Information über die Verarbeitung, die Zwecke, die Methoden und allgemein über die Verwaltung der durch die Webseite gesammelten personenbezogenen Daten. Diese Richtlinie gilt nur für diese Website und schließt somit zusätzliche Seiten aus, die über einen Link aufgerufen werden können.
Angesichts dessen und gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679, informieren wir Sie über Folgendes.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung und Rechte der betroffenen Person. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung die Unterthiner GmbH, Blumauer Straße 1/a – 39050 Atzwang (BZ). Sie können den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung unter der Telefonnummer 0471/653214 oder mittels E-Mail-Adresse info@unterthiner.net erreichen. Sie können sich an den Verantwortlichen für jegliche Informationen wenden sowie für die Ausübung Ihrer Rechte, wie von den Rechtsvorschriften vorgesehen (Zugang zu Ihren Daten, Löschung, Richtigstellung oder Einschränkung der Datenverarbeitung). Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig oder unangemessen behandelt wurden.
Art der Datenverarbeitung. Bei den über die Website verarbeiteten Daten handelt es sich um personenbezogene Daten allgemeiner Natur (z.B. E-Mails, persönliche Daten usw.) und allgemein um all jene Daten, die zur Bearbeitung der eingegangenen Anfragen erforderlich sind. In keinem Fall wird unser Unternehmen, ohne vorherige Zustimmung der betroffenen Person, besondere Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 der EU-Verordnung, z. B. Gesundheitszustand, politische Meinungen, sexuelle Vorlieben usw.) oder personenbezogene Daten bezüglich strafrechtliche Verurteilungen oder Straftaten (Art. 10 der EU-Verordnung) verarbeiten.
Zweck der Datenverarbeitung. Die Datenverarbeitung wird zweckgerichtet abgeschlossen, um den Benutzern, die unsere Website besuchen, Feedback zu den eingegangenen Anfragen zu geben. Insbesondere, werden die von Ihnen in der Sektion “Kontakt” angegebenen Daten zu diesem Zweck verwendet. Die zur Verfügung gestellten Daten werden auch für rechtliche, steuerliche und buchhalterische Zwecke verarbeitet und um die Verwaltung der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien zu ermöglichen. Für diese Zwecke ist die Bereitstellung der Daten als obligatorisch zu verstehen. Wenn die Daten nicht zur Verfügung gestellt werden, ist es unmöglich, die angegebene Leistung auszuführen. Die Daten, die Sie in der Sektion “Jobs” einfügen, werden verarbeitet, um Ihre Bewerbung in Betracht zu ziehen: für diesen Zweck ist die Bereitstellung der Daten obligatorisch; wenn die Daten nicht zur Verfugung gestellt werden, ist es unmöglich, Ihre Bewerbung in Betracht zu ziehen. Bezüglich der Verwaltung von Cookies, lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt „Cookie Policy“.
Verfahren der Datenverarbeitung. Die gesammelten Daten werden in Papier- und elektronischer Form verarbeitet und sind so gestaltet, dass ein angemessenes Maß an Datensicherheit gewährleistet ist.
Datenaufbewahrung. Die Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, welcher notwendig ist, um die Anfrage zu bearbeiten und werden anschließend gelöscht. Falls Schätzungen angefordert werden, werden die Daten innerhalb der Systeme aufgezeichnet, um die empfangene Anfrage zu bearbeiten.
Übermittlung von Daten an Dritte. Die Daten werden in keiner Weise verbreitet. Die Daten können von Mitarbeitern innerhalb der Struktur zur Durchführung der Verarbeitungsprozesse verarbeitet werden. Die Daten können auch von Steuerberatern, Kreditgebern und Spediteuren, die Nebendienstleistungen im Vergleich zu den von uns angebotenen Dienstleistungen erbringen, verarbeitet werden.
Aufgrund der Teilnahme dieser Personen an den Tätigkeiten des für die Erbringung der Dienstleistung zuständigen Datenschutzbeauftragten, ist die Übermittlung von Daten obligatorisch. Sollten die Daten nicht zur Verfügung gestellt werden, ist es unmöglich, die vereinbarte Leistung zu erfüllen.
Datenübertragung. Die über die Webseite gesammelten Daten werden in keiner Weise an Drittländer außerhalb der Europäischen Union mitgeteilt oder übermittelt.
Automatisierte Entscheidungsprozesse. Schließlich teilen wir Ihnen mit, dass Ihre Daten keiner automatisierten Entscheidungsprozessen unterworfen sind (wir nennen als Beispiel die Profilierungstätigkeit, die von uns nicht durchgeführt wird).
COOKIE POLICY
Während Sie durchs Internet surfen, werden von den Webseiten gewisse Informationen gespeichert, um Ihnen eine korrekte und sichere Surfing-Erfahrung zu bieten, wie zum Beispiel: IP Adressen, MAC address, Domain-Namen von Computern der Nutzer und all jene technischen Informationen, die bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit sind.
Cookies. Unsere Webseite benutzt Cookies, um Ihnen eine korrekte Nutzung der Internetseite und eine sichere Surfing-Erfahrung zu bieten. Diese Policy gibt Ihnen Informationen über die von unserer Webseite verwendeten Cookies, über ihre Zwecke und die Nutzungsmodalität.
Was sind Cookies? Rechtsgrundlage für die Verwaltung von Cookies ist die allgemeine Verfügung des Datenschutzgaranten bezüglich Cookies vom 8. Mai 2014. Cookies sind kleine, von der Seite an das Gerät des Nutzers (normalerweise an den Browser) gesendete Textdateien. Sie werden gespeichert, um beim nächsten Besuch desselben Nutzers wieder an die Seite übertragen zu werden. Während der Navigation auf einer Webseite, können auch Cookies von anderen Internetseiten oder Webservern (s.g. “Drittanbieter”) an das Gerät des Nutzers gesendet werden: auf der besuchten Webseite können einige Elemente (wie z. B. Bilder, Karten, Sounds, spezifische Links zu Seiten anderer Domains) vorhanden sein, die sich auf anderen Internetseiten oder Webservern befinden.
Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel für die Durchführung der Computerauthentifizierung, die Speicherung von Informationen in Bezug auf Konfigurationen der Maschinen, die auf den Server zugreifen, für die Speicherung bevorzugter Websites, usw. Es folgen die von uns verwendeten Cookie-Typen.
Cookie-Typen:
Technische Cookies: technische Cookies sind zwingend nötig für das einwandfreie Funktionieren der Webseite; diese werden nur für die Dauer der Navigation gespeichert.
Analytische Cookies: Analytische Cookies werden verwendet, um aggregierte Informationen über die Anzahl der Besucher und das Besucherverhalten auf statistischer Ebene zu erheben (z.B. “Google Analytics”).
Die von unserer Webseite verwendeten Cookies. Es folgt die Auflistung der von uns verwendeten Cookies.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
_ga | 2 Jahre | Google Analytics Cookie |
_gat | 1 Minute | Google Analytics Cookie |
_gid | 1 Tag | Google Analytics Cookie |
Diese Seite verwendet keine Profilierungscookies. Diese Webseite verwendet nur technische Cookies und analytische Cookies. Was analytische Cookies anbelangt: Unterthiner GmbH hat die IP-Adresse des Nutzers teilweise anonymisiert. Somit werden die Informationen, auf die Google Inc. zugreifen kann, beschränkt.
Kurzinformation für den ersten Zugriff – “Banner”. Das Banner, das sich beim ersten Zugriff auf die Webseite öffnet, erlaubt dem Besucher, die wesentlichen Informationen hinsichtlich der Verwendung von Cookies einzusehen, und enthält einen Link zu der kompletten Datenschutzerklärung. Wenn der Nutzer auf die “OK”-Taste auf dem Banner klickt, stimmt er der Verwendung von Cookies zu. Die Daten bezüglich der Entscheidung des Nutzers über die Verwendung von Cookies werden von einem technischen Cookie für einen Monat gespeichert.
Wie kann man Cookies deaktivieren? Der Nutzer kann jederzeit seine Zustimmung zurücknehmen bzw. die Optionen zur Verwendung von Cookies dieser Webseite über seine Browsereinstellungen ändern. Hier finden Sie die Links zu den wichtigsten Browsern:
INTERNET EXPLORER
https://support.microsoft.com/it-it/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
GOOGLE CHROME
https://support.google.com/accounts/answer/32050?hl=it
Mozilla Firefox
https://support.mozilla.org/it/kb/Eliminare%20i%20cookie
Apple Safari
https://support.apple.com/kb/PH5042?locale=en_US
Diese Policy kann, bei gesetzlichen Änderungen, vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung ergänzt und verändert werden.